Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Business Analytics and Data Science-Center Neuigkeiten KI in der Personalauswahl
  • Zentrum
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Freitag, 30.04.2021

KI in der Personalauswahl

Am 20.04.2021 stellte das Projektteam der Universität Graz nach einjähriger Projektlaufzeit dem AMS Österreich (als Fördergeber) die Ergebnisse des Projekts „KI in der Personalauswahl“ in Form einer Abschlusspräsentation vor. Die präsentierten Erkenntnisse basierten dabei auf Interviews mit österreichischen Personalverantwortlichen zum Thema KI in der Personalauswahl sowie aus einer Fragebogenstudie zur Wahrnehmung von KI bei in der Personalauswahl mit besonderem Fokus auf Gruppen die Alltagsdiskriminierung ausgesetzt sind. Ergänzend zur Interview- und Umfragestudie wurde eine Designstudie mit einem Visualisierungsprototyp und einer Validierung innerhalb einer Experimentsstudie evaluiert. Die Projektergebnisse wurden in Form eines Forschungsberichts festgehalten, welcher in Kürze vom AMS Österreich veröffentlicht wird.

 

Das Projekt „Die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) in der Personalauswahl: Anforderungen zur Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und Vertrauensbildung“ (kurz: KI in der Personalauswahl) ist ein vom AMS Österreich gefördertes Forschungsprojekt, mit dem Ziel einen Anforderungskatalog für den erfolgreichen Einsatz von KI in der Personalauswahl zu erstellen. Das Projektteam umfasst MitarbeiterInnen des Fachbereichs Arbeits- und Organisationspsychologie sowie dem Zentrum für Sozialforschung an der Universität Graz, wobei die ProjektmitarbeiterInnen am BANDAS-Center Prof. Stefan Thalmann, Dr. Jürgen Fleiß und Christine Malin sind.

Weitere Artikel

Best Paper Award

ARQUS Summer School in Graz

Daniela Pinter erhält WKO-Forschungsstipendium für Masterarbeit

Guest Researchers

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche