Vom 4. bis 6. September 2024 wird in Graz, Bangalore und online die fünfte Data Power Conference stattfinden. Die interdisziplinäre Konferenz fokussiert auf kritische Fragen zur Macht von Daten und zu den sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Folgen der zunehmenden Präsenz von Daten in unserem Leben, an unseren Arbeitsplätzen und in unserer Gesellschaft. Sie richtet sich an Forscher:innen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften, der Rechtswissenschaft und der Informatik/Data Science, die sich kritisch mit der zunehmenden Datafizierung sozialen Lebens auseinandersetzen. Die Konferenz findet seit 2015 statt und wird von einer Gruppe internationaler Forscher:innen veranstaltet. In Graz ist Prof. Dr. Juliane Jarke mit Unterstützung von Gwendolin Barnard und Thomas Zenkl für die Vorbereitung und Durchführung verantwortlich. Kolleg:innen der Universität Graz sind herzlich eingeladen, bis zum 19. Jänner 2024 ein Abstract einzureichen.
Weitere Neuigkeiten Alle

Donnerstag, 02.11.2023
Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „VEKIP“
Am 16.10.2023 fand die Kick-Off-Veranstaltung des Projekts „VEKIP-Verantwortungsvoller Einsatz von KI im Personalmanagement“ unter Anwesenheit aller…

Mittwoch, 22.11.2023
Erfinder*innen Ehrung 2023
Stefan Thalmann wurde im Rahmen der Erfinder*innen Ehrung 2023 für seine Erfindung „Interpretable Deep Learning techniques for Automated decision…

Freitag, 01.12.2023
CSS Studierende präsentierten auf der STS Austria Tagung
Vom 27. bis 29. November 2023 fand in Wien die STS Austria Tagung statt. http://www.sts-austria.org/2023/10/13/conference-programme/ Fünf Studierende…

Freitag, 01.12.2023
BANDAS-Lectures am 18.12.2023
Am 18.12.2023 von 15-17 Uhr finden die nächsten BANDAS-Lectures im SR 15.37 (RESOWI F3) statt. Die Lectures: The power of (and in) bias tests. A…